Bei einem Talk von Susan Omondi habe ich mich “zufällig” zugeschaltet und Angelika Kindt kennenlernen dürfen. Eine einfache Quizfrage im Talk bescherte mir den Gewinn einer halben Stunde Beratung mit Angelika. Ich entschied sofort, eine Stunde über meine Werte sprechen zu wollen. Der Gewinn der halben Stunde aus dem Talk war dann die Belohnung nach der Selbstreflexiondurch die mich Angelika meisterhaft führte. Bei mir sind immer aller guten Dinge drei. Deshalb hier jetzt mein Tryptichon für Angelika: *Zuhören: Angelika hat die Gabe, genau hinzuhören und das Gehörte zu einem späteren Zeitpunkt im Gespräch, wenn es denn zum Thema passt, ressourciv einzubringen. *Weis(s)heit: Angelika transportiert gelebte Erfahrung. Ihre Weis(s)heit ist wahrlich Silber wert!! Schalk: Angelika sitzt der Schalk seriös und heiter im Nacken! Sie weiss behutsam damit umzugehen und zur rechten Zeit das passende Register zu ziehen! Ihr personenzentrierter Gesprächsansatz mit dem umsichtigen Blick für das Wesentliche im Leben und Beruf weiss ich sehr zu schätzen. Ich freue mich ungemein #workingsilverlady kennengelernt zu haben!
Birgitta Schermbach
Humorosophin, Denkpausenvertreterin für Effizienzfanatiker, Kommunikationsberaterin, Buchautorin
Angelika Kindt ist eine ausgesprochen aufmerksame, tiefgründige und liebevolle Begleiterin. Sie hinterfragt die Dinge zunächst, um sich ein klares Bild zu verschaffen, bevor sie anderen ihre wertvollen Impulse anbietet. Angelika hat die Gabe, andere Menschen zu motivieren und ihnen für ihren weiteren Weg Zuversicht, Gelassenheit und Weisheit mitzugeben. Angelika ist eine “stille” Begleiterin, die sich selbst nicht in den Vordergrund drängt. Sie lässt ihre Mitmenschen und deren Potenziale leuchten. So kann ich Angelika Kindt aus vollstem Herzen weiter empfehlen.
Angelika Kindt fiel mir zuerst auf Linkedin durch ihre wertorientierten Beiträge und Kommentare, sowie durch ihre Offenheit und wertschätzende Art in Umgang mit der Community.
Durch das von der Linkedin Community organisierte BarCamp gaben wir zusammen die Session „Werte“.
Angelika lebt was sie weitergibt. Sie ist eine Expertin in Coaching und zeigte uns, warum Werte und Leitbilder wichtig sind. Insbesondere betonte sie die Werte in der „Neuen Zeit“. Dabei vergisst sie nicht, die Vielfalt (diversity) miteinzubeziehen.
Alleine durch die Vorbereitung erlebte ich wertorientierte Gespräche auf einer anderen Ebene.
Dank ihrer fröhlichen und unkomplizierten Art, sowie ihrer Leidenschaft für Workshops und zum Thema Werte erreichte sie viele Leute, die nun bereit sind, eigene und gemeinsame Werte zu hinterfragen und zu leben.
Angelika Kindt, vielen Dank für deine Offenheit, Zuverlässigkeit und für dein vorbildliches Engagement. Ich empfehle Angelika von ganzem Herzen und freue mich auf weitere Synergien, die wir entdecken.
Susan Omondi, Head Management Systems/IT Auditor
www.valueaddition.de
Feedback für Angelika Kindt, Mai 2020
Das Einsammeln der Scherben, was per se ja nicht angenehm ist, war begleitet von Feingefühl, Humor und alltagstauglicher Inspiration.
Unsere Treffen via Zoom waren jeweils kurzweilig und von einer grossen Dichte. Die kreativen Aufgaben dazwischen, wie Collagen, machten Freude und liessen das Neue spür- und sichtbar werden. Ich wurde angeschubst und unterstützt, das war wichtig.
Was habe aus diesem Prozess mitgenommen? Den Mut und die Energie die Dinge eben nicht 0815 sondern auf die eigene Weise anzugehen. Und, es zu tun.
Für mich war es eine spannende Zeit und ich habe mich sehr kompetent und humorvoll begleitet gefühlt. Ich konnte viele Anregungen mitnehmen und auch umsetzten.
Vielen Dank liebe Angelika für die gute und spannende Zeit.
Gabriele Frauendorfer
Frau Angelika Kindt, Hauptstraße 7, 61231 Bad Nauheim
Diplom-Politologin, Verwaltungswissenschaftlerin, Coach, Beratung und Kommunikation, Bad Naheim,
ist seit dem Jahr 1996 als Referentin für die Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz erfolgreich tätig.
Zu folgenden Themen hat Frau Kindt in letzter Zeit Seminare als Referentin für die Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz geleitet:
- Rhetorikkurs – Schnupperkurs
- Rhetorikkurs mit Kameratraining
- Kommunikationstraining für Mitarbeiter/ innen in publikumsintensiven Bereichen
- Crashkurs Gesprächsführung – die wichtigsten Techniken und Regeln für gute Kommunikation
- In 8 Schritten zur Konfliktlösung – ein Seminar für Frauen
- 3 Bausteine um als Frau selbstbewusst zu führen
- 3 Softskill – Tools für Ihren Führungsalltag
- Ausländerbehörde – Konfliktmanagement
- Bauhof Spezial: 4 Führungswerkzeuge für Ihren Alltag
- Führungskompetenz für Bauhofleiter/innen und andere Führungskräfte in Bau- und Betriebshöfen
- Interkulturelle Kompetenz/interkulturelle Kommunikation – Training für die berufliche Praxis
- Mit mehr Achtsamkeit durch den Tag
- Prima Klima – 7 Strategien für ein konstruktives Miteinander im Alltag
- Sekretärin und Assistentin im Vorzimmer
- Selbstsicheres Auftreten
- Selbstsicheres Auftreten für Gleichstellungsbeauftragte
- Smart Leadership – Führung in bewegten Zeiten
- Spurwechsel – Älter werden mit Vergnügen
- Überzeugen Sie mit Ihrem Auftritt
- Führungsfrauen-Tagung der Kommunal-Akademie/HöV Rheinland-Pfalz
- Veränderung mit Methode – Change Management für Einsteiger/innen
Darüber hinaus ist Frau Kindt für die Kommunal-Akademie als Coach und Mediatorin tätig und begleitet beratend und mit innovativen Anregungen die Fortbildungsarbeit der Akademie.
Die Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz e.V. wurde am 23.02.2018 im Rahmen der Bildungsmesse „didacta“ mit dem DVWO Qualitäts-Siegel ausgezeichnet. An den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten für diese Zertifizierung war Frau Kindt maßgeblich beteiligt.
Die Erste Führungsfrauen-Tagung der Kommunal-Akademie/HöV Rheinland-Pfalz im Januar 2016 sowie die Zweite Führungsfrauentagung im November 2019 hat Frau Kindt federführend konzipiert und moderiert.
Die Dozententätigkeit erfolgt zur vollsten Zufriedenheit der Kommunal-Akademie wie auch der Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer, von denen Frau Kindt stets sehr gute Bewertungen erhält. Die Seminare von Frau Kindt sind in fachlicher und didaktischer Hinsicht von hoher Qualität. Frau Kindt arbeitet unabhängig und sehr engagiert und zuverlässig. Die Zusammenarbeit mit Frau Kindt als Referentin für die Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz setzen wir gerne fort.
Boppard, den 15.04.2020
Stefan Heck
Frau Claudia S.: Liebe Frau Kindt,
mir haben die beiden Tage sehr gut gefallen (ich habe das gestern auch entsprechend bewertet), und ich habe sehr viel für mich persönlich mitnehmen können. Ich bin jetzt noch regelrecht begeistert von dieser Tagung. Und das hängt nicht nur mit der guten Auswahl der Referentinnen und der Themen zusammen, mit dem sehr guten Tagungshotel und der professionellen Vorbereitung durch die Kommunalakademie, sondern auch und besonders mit Ihnen. In Ihrer Person sind Kompetenz und Empathie auf wundervollste Weise geeint, und Sie sind bestimmt vielen Frauen ein erstrebenswertes Vorbild. Ich kann das für meine Person jedenfalls behaupten. Umso mehr tut es mir leid, dass Sie jetzt so große Sorgen haben. Auch wenn ich nicht zu denjenigen gehörte, die Sie diesbezüglich angesprochen und umarmt haben (leider konnte ich mich nicht verabschieden, als ich fahren musste, waren sie plötzlich verschwunden – ich hatte am Buffet auch noch mal geschaut, aber sie nicht gesehen), bin ich in Gedanken bei Ihnen und werde den Rat, was die Selbstuntersuchung betrifft, beherzigen. Das haben Sie so eindringlich und so wohlwollend gesagt, dass ich es einfach beherzigen muss.
“Mir hat das Seminar großen Spaß gemacht! Heute Nachmittag habe ich die erste echte und leicht kritische Situation, in der ich die neu gelernten Punkte (hoffentlich) anwenden kann.”
“Also, es ist sehr deutlich besser geworden mit der Kommunikation. Die Kollegen sind ein Stückchen erwachsen geworden.
“..Ja, liebe Frau Kindt, das habe ich schon bemerkt und dafür bin ich Ihnen auch sehr dankbar. Ihr Anstupsen hat mich definitiv auf den Weg gebracht. Anfangs war ich noch ein wenig unsicher (wie ein Kind, das Laufen lernt). Heute aber bereitet es mir immer mehr Freude, denn es ist wirklich spannend mich und auch meine Mitmenschen aus einer anderen Perspektive zu beobachten und ich lerne täglich daraus. In vielen Situationen halte ich erst inne, überlege und erst dann handele ich … das war mal anders….2015
“Also, es ist sehr deutlich besser geworden mit der Kommunikation. Die Kollegen sind ein Stückchen erwachsen geworden. Noch nicht ganz fertig. Aber immerhin haben sie (MA) gemerkt, dass sie sich selbst organisieren dürfen und müssen. Sie sind für das was sie tun auch selbst verantwortlich. Das war für einige eine neue Erfahrung.” (BM S.)
“Ihr Workshop ist mir in guter Erinnerung, jedes Mal wenn ich ein Gespräch vorbereite, denke ich daran, dem andern das Gesicht zu lassen“ (Judith R.)
“Seitdem ich eine Gesprächsstruktur kennen gelernt habe, kann ich besser auf meine Patienten eingehen” Dr. S. P.
aus einer Mail eines Bürgermeisters:”….Also, es ist sehr deutlich besser geworden mit der Kommunikation.
Die Kollegen sind ein Stückchen erwachsen geworden. Noch nicht ganz fertig. Aber immerhin haben sie gemerkt, dass sie sich selbst organisieren dürfen und müssen. Sie sind für das was sie tun auch selbst verantwortlich. Das war für einige eine neue Erfahrung.” Danke
Frau F, Fachbereichsleiterin Finanzen: Ich habe neu die Führungsposition besetzt und bin froh, daß Sie mir so gute Unterstützung geben konnten. So hatte ich gut Gelegenheit, das neu erarbeitete auszuprobieren und nochmal mit Ihnen zu reflektieren. Danke schön.
Frau Dr. T.: “Ich habe eine neues Gebiet übernommen und stand damit 60 Mitarbeitern vor. Mit dem Coaching habe ich meine Führungskompetenz ausbauen können, fühle mich jetzt sehr viel sicherer und habe einige neue Ideen im Umgang mit meine Mitarbeitern entwickeln können. Dieser Prozess wird begleitet und bestärkt mich im Alltag.”
Frau K, Politikerin (Landtag): “Für mein Auftreten habe ich neue wichtige Erkenntnisse mit Hilfe des Coachings bekommen. Besonders hilfreich in dieser Beratung war das individuelle Videotraining.”
Herr S., Geschäftsführer, Bauträgergesellschaft: “Natürlich war ich erst skeptisch, weil ich mir nicht so richtig vorstellen konnte, was Coaching bedeutet und bringen soll. Jetzt bin ich ziemlich angetan, es hat mich weitergebracht und ich fühle mich erheblich sicherer bei komplizierten Gesprächen mit Mitarbeitern oder Kunden. Mir hat das einiges gebracht und ich kann das nur weiter empfehlen. Besonders gut finde ich, dass Frau Kindt Zeit für mich und meine Anliegen hatte, eine ganz andere Situation als im Workshop.”
Herr M. Verwaltungsleiter, Krankenhaus: “Bedingt durch unterschiedliche Ziele, die wir in der Leitungsebene verfolgen, hatte ich Probleme, meine Belange klar zu machen. Das Coaching hat mich darin unterstützt, meine persönlichen Stärken zu entdecken und selbstsicherer meine Belange, auch vor Ärzten, vorzutragen.”
Frau W., Berufswiedereinsteigerin: “Als ich eingestellt wurde, war ich ziemlich stolz, denn ich bin immerhin über 50 Jahre alt. Aber dann kamen Unsicherheiten auf, was mein Auftreten usw. betrifft. Und da hat mich das Coaching stark gemacht. Ich fühle mich jetzt rundum wohl, sicher und kann ganz gelassen auf meine Kunden zugehen. Danke!”
Herr R., Broker: “Manchmal braucht es Mut eine Entscheidung zu treffen und dann tut es gut, professionelle Unterstützung zu bekommen.”
Ein Projektmanager: “Auch ich sehe den Tag als erfolgreich an und sehr weiterführend. Meines Erachtens kam die Veranstaltung zur rechten Zeit – das ist ja immer so, wenn man prozesshaft arbeitet.
Für heute nochmals herzlichen Dank.” Juni 2016
Auswertung 2014 Angelika Kindt
Weitere Referenzen
- Kommunalakademie Rheinland Pfalz;
- Mainova Frankfurt am Main;
- Volksheimstättenwerk Hessen und Rheinland-Pfalz;
- Fachhochschule für Verwaltung Rheinland-Pfalz und Hessen;
- Bankakademie Frankfurt am Main;
- Beratung von mittelständischen Unternehmen beim Einstieg in das Asiengeschäft.
- Deutsche Schlaganfallhilfe;
- Landesuntersuchungsanstalt Rheinland-Pfalz;
- Working@office Kongresse 2012 und 2015;
- Staatskanzlei Rheinland-Pfalz;
- Umweltministerium Mainz;
- Obere Denkmalschutzbehörde Rheinland-Pfalz;
- Erste Frauenführungskonferenz Rheinland-Pfalz 2016 organisiert und durchgeführt für die Kommunalakademie;